Kroatien liegt in Südosteuropa und grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und die Adria. Die Geschichte Kroatiens reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück, als die Kroaten das Gebiet besiedelten. Nach verschiedenen politischen Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte erlangte Kroatien 1991 seine Unabhängigkeit und ist seit 2013 Mitglied der Europäischen Union. Kroatien ist bekannt für seine schönen Strände und Inseln an der Adria, die historische Altstadt von Dubrovnik, den Nationalpark Plitvicer Seen und die Küstenstadt Split mit dem Diokletianspalast. Die kroatische Küche ist reichhaltig und vielfältig mit Einflüssen aus der mediterranen, slawischen und ungarischen Küche.
Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Kroatien
Kroatien auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 4.105.000 |
Landessprache | Kroatisch |
Fläche | 56542 km2 |
Kontinent | Europa |
Währung | Kuna (HRK) |
Nachbarländer | Ungarn, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien |
Karte Kroatien
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt