
Deutschland / München / Schloss Nymphenburg
Für den Besuch des Schlosses Nymphenburg sollte man sich einige Stunden Zeit nehmen. Schon von außen ist das Schloss Nymphenburg, das zu den großen Königsschlössern Europas gehört, äußerst beeindruckend. Im Inneren des Schlosses erwartet die Besucher eine ganz besondere Zeitreise durch das prunkvolle Hofleben des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Galerie der Schönheiten von König Ludwig I. ist ebenso sehenswert wie der dreistöckige Steinerne Saal oder das Geburtszimmer von König Ludwig II., der auch als Märchenkönig bekannt ist.
Doch es gibt im Schloss Nymphenburg nicht nur einen spannenden Einblick in das höfische Leben. In dem Schloss sind auch mehrere Museen zu finden. Neben dem Porzellanmuseum, dem Marstallmuseum und dem Erwin von Kreibig-Museum gibt es hier auch das Naturkundemuseum „Mensch und Natur“. In jedem dieser Museen gibt es dank unzähliger Exponate aus den vergangenen Jahrhunderten viel zu erleben. Langweilig wird es hier ganz sicher nicht. Schließlich ist hier für jede Altersgruppe etwas Spannendes dabei.
Umgeben ist das Schloss vom Schlosspark Nymphenburg der ganzjährig zum Verweilen einlädt. Auf der im frühen 18. Jahrhundert angelegten Parkanlage sind neben vielen exotischen Bäumen und Pflanzen auch mehrere große Wasserbecken mit reich verzierten Springbrunnen und Wasserspielen zu sehen. Auf dem Nymphenburger Kanal fühlt man sich außerdem ganz wie in den berühmten Kanälen von Venedig – erst recht, wenn man hier romantisch mit einer Gondel unterwegs ist.
Adresse | Schloß Nymphenburg 1, 80638 München |
Telefon | +49 89179080 |
Webseite | www.schloss-nymphenburg.de |