Schweden /
Reiseführer Ystad
Folgt man von Trelleborg kommend der Küstenlinie nach Osten, erreicht man mit dem Auto nach ca. 50 Minuten die kleine Hafenstadt Ystad. Bis 1658 gehörte Ystad zu Dänemark, im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Hafen für den Heringsfang. Von Ystad verkehren heute Fähren zur dänischen Insel Bornholm und nach Swinemünde in Polen.
Sehenswürdigkeiten
Die wundeschöne Altstadt mit über 300 sehr gut erhaltenen Fachwerkhäusern ist in dieser Form einzigartig in Schweden. Bekannt ist Ystad bei deutschen Touristen heute vor allem durch die „Wallander“-Romane von Henning Mankell, deren Handlungen fast alle in Ystad spielen. Die in den Krimis erwähnten Orte gibt es auch real, so zum Beispiel das Wohnhaus des Kommisars Kurt Wallander in der Mariagatan 10, ein schlichtes Gebäude aus rotem Backstein.
Am Stortorget steht die Marienkirche, deren Turm aus dem 16. Jahundert eines der Wahrzeichen von Ystad ist. Etwas weiter nördlich befindet sich die Petrikirche und das ehemalige Franziskanerkloster, beide im 13. Jahundert erbaut.
Museen
- Charlotte-Berlins-Museum. Das ehemalige Wohnhaus von Charlotte Berlins ist ein original eingerichtetes bürgerliches Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert
- Adresse: Dammgatan 23, 271 42 Ystad, Schweden
- Webseite: charlotteberlinsmuseum.se
- Öffnungszeiten: täglich vom 27 juni bis 11 september, Führungen jede Stunde von 11 bis 16 Uhr.
- Kunstmuseum Ystad mit Schwerpunkt auf regionaler Kunst (Dänemark, Südschweden)
- Adresse: St Knuts Torg, 271 42 Ystad, Schweden
- Webseite: konstmuseet.ystad.se
- Kloster Ystad
- Adresse: S:t Petri Kyrkoplan, 271 34 Ystad, Schweden
- Webseite: www.ystad.se/klostret
- Militärmuseum Ystad
- Adresse: Nils Ahlins gata 19, 271 39 Ystad, Schweden
- Webseite: www.ystadsmilitarmuseum.se
Ystad Infos
Land | Schweden |
Einwohner | 19.904 (2019) |
Webseite | www.visitskanesydost.se |
Wikipedia | de.wikipedia.org |
GPS-Koordinaten | 55.433, 13.8197 |