Die bunte Stadt am Öresund fasziniert mit ihren Kontrasten: idyllische Fachwerkhäuser und alte Schlössern neben moderner Kunst und Architektur, schwedische Tradition neben multikultureller Vielfalt und der jüngsten Bevölkerung in ganz Schweden.
Mit dem Hochhaus “Turning Torso” und der Öresundbrücke befinden sich zwei der bekanntesten Wahrzeichens Schwedens in Malmö. Malmö hat aber noch viel mehr zu bieten: eine lebendige Altstadt, Schlösser, erstklassige Museen und ganz viel Natur.
TOP 10 Malmö
Der zentrale Marktplatz Stortorget („großer Platz“) wurde gemeinsam mit dem wenige Jahre später errichteten Rathaus angelegt. Der um 1540 angelegte Stortorget ist mit einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern der größte und zugleich auch der älteste Platz in Malmö. Ursprünglich war er einmal der größte Marktplatz ...
02
Lilla Torg
Der kleine Marktplatz in der Altstadt von Malmö
Eingerahmt von bunten Fachwerkhäusern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert bildet der Lilla Torg, der kleine Marktplatz, einen der beliebtesten und lebendigsten Treffpunkte der Stadt. Vor allem im Sommer pulsiert hier das Leben, wenn die zahlreichen Restaurants, Cafes und Bars ihre Tische, Stühle und Sonnenschirme im Freien platziert haben.
03
Öresundbrücke
Preise, Tickets & Infos für die Fahrt über den Öresund
Die fast 9 km lange Öresundbrücke (schwedisch: Öresundsbron) verbindet Dänemark mit Schweden. Wer mit dem Auto nach Schweden fährt, für den ist die Benutzung der Öresundbrücke meist die ...
Der Badestrand von Malmö ist nach dem Stadtteil Ribersborg benannt und befindet sich nur in 3 km Entfernung vom Stadtzentrum. Der weitläufige Sandstrand und die ihm angegliederten Grünanlagen wurden in den 1920er Jahren konzipiert. Für Malmöer und Touristen ist der Ribersborgsstranden ein beliebtes Naherholungsgebiet. Vor allem an ...
05
Västra Hamnen
Von der Industrieruine zum attraktivsten Stadtteil Malmös
Das neue Stadtviertel Västra Hamnen ist nicht nur wegen des Turning Torso und des großartigen Blicks auf die Öresundbrücke einen Besuch wert.
Das neue Wahrzeichen Malmös ist seit dem Jahr 2006 der Turning Torso. Der 190 Meter hohe Wolkenkratzer hat 54 Etagen und ist das höchste Wohngebäude Schwedens.
Die Stadtbibliothek von Malmö wurde im Jahr 1905 eröffnet und besteht aus drei Gebäudetrakten. Verbunden werden die alte Bibliothek und die moderne Erweiterung durch ein Zylinder genanntes Gebäude. Der transparente Lichtkalender steht in reizvollem Kontrast zu der angrenzenden alten Bibliothek. Der gläserne Flügel wird nach Einbruch ...
08
St. Petri Kirche
Das älteste Gebäude in Malmö
Hinter dem Rathaus am Stortorget befindet sich die St. Petri Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Der gotische Backsteinbau ist das älteste noch erhaltene Gebäude der Stadt Malmö und eine der größten Kirchen Schwedens.