Die dänische Hauptstadt Kopenhagen bietet ihren Besuchern nicht nur großartige Sehenswürdigkeiten sondern auch ein ganz besonderes Flair, dass durch die sympathische Gelassenheit und Freundlichkeit seiner Bewohner entsteht.
TOP 10 Kopenhagen
01
Schloss Amalienborg
Die Residenz der dänischen Königsfamilie
In den vier genau baugleichen Rokokopalais hat das dänische Königshaus sein Zuhause. Täglich 12 Uhr mittags findet hier der berühmte zeremonielle Wachwechsel statt, den man nicht versäumen sollte.
02
Schloss Rosenborg
Royales Juwel in Kopenhagen
Das Schloss Rosenborg zählt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der dänischen Metropole. König Christian IV. wählte sich dieses herrschaftliche Anwesen, das von einem Wassergraben umspült ist, zu seiner sommerlichen Residenz. Sein heutiges Aussehen bekam das Schloss im Jahr 1616 mit einem Nordflügel, einem zweiten Stockwerk ...
03
Strøget
Die Fußgängerzone von Kopenhagen
Die wohl belebteste Straße der dänischen Hauptstadt ist der Strøget. Die berühmte Shoppingmeile ist nicht nur inoffizielle Hauptstraße Kopenhagens sondern mit 1,8 km auch die längste Fußgängerzone Europas.
04
Kleine Meerjungfrau
Das bronzene Wahrzeichen von Kopenhagen
Zahlreiche Anekdoten ranken sich um die Kleine Meerjungfrau im alten Hafen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die bronzene Figur auf einem Granitfelsen am Langeliniekai sitzt dort seit mehr als hundert Jahren und ist für die Besucher der Metropole das am meisten fotografierte Motiv. Jeder Urlauber möchte sie ablichten, ...
05
Nyhavn
Das berühmte Hafenviertel in Kopenhagen
Nyhavn zählt mit seinen farbigen Giebelhäusern direkt am Hafen zu den bei Touristen beliebtesten Stadtvierteln Kopenhagens. Es ist das alte Hafen- und Vergnügungsviertel der Stadt. Märchenautor Hans Christian Andersen, einer der berühmtesten Söhne der Stadt, verbrachte einen Großteil seines Lebens hier.
Schloss Christiansborg ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen. Das imposante Bauwerk befindet sich im Süden der dänischen Hauptstadt auf der Schlossinsel Slotsholmen.
07
Tivoli
Der Vergnügungspark Tivoli in Kopenhagen
Schon seit dem Jahr 1843 ist der Tivoli die beliebteste Attraktionen in der dänischen Hauptstadt. Der weitläufige Park liegt mitten in der Stadt und ist nur ein paar Minuten Fußweg vom Rådhuspladsen, dem Rathausplatz, und dem Hauptbahnhof entfernt.
08
Indre By - die Altstadt von Kopenhagen
Kopenhagens Innenstadt und historischer Stadtkern
Der älteste Stadtteil Kopenhagens heißt auf dänisch Indre By, was wörtlich übersetzt "Die Innenstadt" bedeutet. Es ist der historische Stadtkern der Stadt, wo sich die meisten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels befinden.
Sehenswürdigkeiten
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen sind das Stadtviertel Nyhavn, der Vergnügungspark Tivoli und natürlich die Kleine Meerjungfrau, eine Bronzefigur an der Uferpromenade Langelinie in Kopenhagen.
Kopenhagen
Auch in Kopenhagen werden zahlreiche Stadtführungen und Sightseeing-Touren angeboten. Besonders empfehlenswert sind die Bootsfahrten, bei denen Du Kopenhagen vom Wasser aus erleben kannst.
Citypass Kopenhagen
Die Copenhagen Card ist die offizielle City Card für die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Damit erhältst Du freien Eintritt zu mehr als 80 Museen und Attraktionen und kannst die öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Region Kopenhagen kostenlos nutzen. Auch zahlreiche Bootstouren sind bereits enthalten. Alle Infos zur Copenhagen Card ...
Kopenhagen
Kopenhagen ist auch eine Stadt der Kirchen. Da es kaum Hochhäuser gibt, überragen die zahlreichen Kirchtürme die Dächer der Stadt und prägen das Stadtbild von Kopenhagen. Auf dieser Seite stellen wir Dir die schönsten Kirchen in Kopenhagen vor.
Ratgeber Kopenhagen
Kopenhagen
Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) Kopenhagens ist nicht nur bekannt für seine Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und modern gestalteten Metrostationen, sondern noch dazu für die günstigen Ticketpreise. Die Stadt durchzieht ein Netz aus Bussen, S-Bahnen und Metrostationen, die täglich dafür sorgen, dass die Einwohner Kopenhagens sowie ...