Algerien
Von seiner Ausdehnung ist Algerien das zweitgrößte Land des afrikanischen Kontinents. Doch es ist, von wenigen Städten am Mittelmeer abgesehen, recht dünn besiedelt. Es ist die Unendlichkeit der weitgehend vegetationslosen Sahara, die Algerien prägt und einen beträchtlichen Teil des Landes einnimmt. Über einen langen Zeitraum der Geschichte wurde Algerien von französischen Siedlern beherrscht. Als das Land 1962 die Souveränität erstritt, verließen rund eine Million Franzosen ihre einstige Heimat. Mit der zunehmenden Arabisierung verschärften sich die Lebenssituationen der Berber, die zu den wichtigsten Volksgruppen gehören. Zu den UNESCO-Welterben zählen die lebhafte Kasba der Hauptstadt Algier und die Bergfestung Beni Hammad mit ihrer Großen Moschee.
Die 10 größten Städte des Landes sind die Hauptstadt Algier, Batna, Oran, Constantine, Blida, Sétif, Djelfa, Annaba, Sidi bel Abbès und Biskra.
Beliebte Städte und Regionen
Fährhäfen in Algerien
Direkte Fährverbindungen nach Algerien gibt es von Frankreich und Spanien. Eine Übersicht aller Routen findest Du auf unserer Seite: Fähren nach Algerien
Unterkunft in Algerien
Buche mit uns ein Hotel oder eine andere Ferienunterkunft in Algerien. Bei unseren Partnern findest Du günstige Preise ohne Reservierungsgebühren.
Ratgeber Algerien
Algerien auf einen Blick
- Einwohner: 41.318.000
- Fläche: 2381740 km2
- Kontinent: Afrika
- Währung: Algerischer Dinar (DZD)