Kamerun ist ein Land in West- und Zentralafrika und grenzt an Nigeria, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea, Gabun und die Republik Kongo. Die Geschichte Kameruns umfasst die vorkoloniale Zeit, die Kolonisation durch die Deutschen, die Teilung in französisches und britisches Mandatsgebiet nach dem Ersten Weltkrieg, die Unabhängigkeitserklärung und die politischen Kämpfe in den 1950er und 1960er Jahren sowie verschiedene politische Entwicklungen bis heute. Kamerun ist bekannt für seine geologische, sprachliche und kulturelle Vielfalt und wird oft als "Afrika im Kleinen" bezeichnet. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Mandara-Gebirge, der Waza-Nationalpark, die Strände von Kribi und die Hauptstadt Yaoundé.
Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Kamerun
Kamerun auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 24.054.000 |
Landessprache | Englisch und Französisch |
Fläche | 475440 km2 |
Kontinent | Afrika |
Währung | CFA Franc BEAC (XAF) |
Nachbarländer | Tschad, Zentralafrikanische Republik, Gabun, Äquatorialguinea, Republik Kongo und Nigeria |
Karte Kamerun
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt