Sehenswürdigkeiten
Länderdaten Ägypten
Ägypten auf einen Blick
Flagge | ![]() |
---|---|
Einwohner | 94.799.000 |
Landessprache | Arabisch |
Fläche | 1001450 km2 |
Kontinent | Asien |
Währung | Ägyptisches Pfund (EGP) |
Nachbarländer | Libyen, Sudan, Israel und Staat Palästina |
Karte Ägypten
Ländergrenzen und Lage der Hauptstadt
Anreise und Unterkunft
Ratgeber Ägypten
Städte in Ägypten
Ägypten
Viele Urlauber kennen Ägypten nur von den bekannten Badeorten Hurghada oder Sharm El Sheikh. Oftmals unentdeckt bleiben die Städte und Metropolen des Landes, wie die Millionenstädte Alexandria, Gizeh und Kairo. ...Ratgeber
Ägypten ist so etwas wie eine Schatzkammer der Geschichte. Es ist das Land, in dem über einen langen Zeitraum die Pharaonen unantastbare Herrscher waren und der Nachwelt Zeugnisse von unfassbaren Dimensionen hinterließen. Selbst die Griechen und Römer staunten am Nil über die Pyramiden. Bis zum frühen 19. Jahrhundert war Ägypten für Europa und Amerika ein fernes und fremdes Land. Erst als Napoleon mit seinen Truppen in Nordafrika landete, gelangte die Kunde von den sagenumwobenen Tempelanlagen und Grabmälern in die Alte und Neue Welt.
Noch heute verströmt Ägypten einen einzigartigen Charme, und wer in Abu Simbel vor dem Tempel des Ramses oder nahe Kairo vor der den Pyramiden von Gizeh steht, ist fassungslos. Dies alles sind die Hinterlassenschaften aus einer Epoche der Geschichte dieses Landes, in der Macht und Herrlichkeit eine Einheit bildeten. Die Mehrzahl der Urlauber, die heute zum einstigen religiösen und politischen Zentrum nach Karnak oder dann nach Luxor reisen, begeben sich in Minia zu einer Flusskreuzfahrt auf ein luxuriöses Boot. Gemächlich gleiten die Passagiere vorbei an den Ausgrabungs-Ergebnissen zu beiden Seiten des Nilufers.
Fast alle landen dann in Luxor, dem Mekka der Pilger auf den Spuren der Pharaonen. Hier begann die Geschichte des Landes, und die Menschen, die in diesem Teil Nordafrikas lebten, erfanden die Schrift und den ersten brauchbaren Kalender. Dies war eine Hochkultur, die ihresgleichen suchte. Der Islam ist ägyptische Staatsreligion, und der Obermufti ist das geistige Oberhaupt des Landes. Sehenswert ist das islamische Kairo mit mehr als fünfhundert Moscheen und einer riesigen Zitadelle. Kairo ist lebhaft und vor allem laut. Nach einer Visite der Metropole mit ihrem Basar, wo fast alles zum Markt getragen wird, was verkäuflich ist, enden die sonnigen Tage in diesem eindrucksvollen Land an den Küstenstreifen des Roten Meeres.
Dort präsentiert sich das Land von seiner modernen Seite. Dies ist das „Mallorca des Nahen Ostens“ mit den Stränden von Hurghada, Ouseir und Marsa Alam sowie dem Taucher-Ziel auf der Insel Giftun. In Ägypten schwanken die Urlauber zwischen der Erinnerung an eine längst vergangene Epoche und den Annehmlichkeiten von Oasen der Zivilisation.