Brügge

Reiseführer | Infos & Tipps 2023

  1. Startseite
  2.  › 
  3. Belgien
Mittelalterliche Gassen und Grachten – die belgische Hansestadt Brügge gehörte im Mittelalter zu den reichsten Städten Europas und zieht mit diesem prächtigen Erbe auch noch heute jedes Jahr Millionen Touristen in ihren Bann. Seit dem Jahr 2000 ist das historische Stadtzentrum auch UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen zahlreichen Museen und kulturellen Veranstaltungen ist die Stadt heute eines der wichtigsten Kulturzentren Belgiens.

TOP 10 Brügge

Für alle, die zum ersten mal in Brügge sind oder nur relativ wenig Zeit haben, haben wir auf dieser Seite eine Auswahl der 10 wichtigsten Brügge Sehenswürdigkeiten zusammengestellt. Alle Standorte befinden sich in der Brügger Altstadt und sind innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen.

01

Heilig-Blut-Basilika

Basiliek van het Heilig Bloed
Heilig-Blut-Basilika
Die Heilig-Blut-Basilika ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Brügge. In dem ältesten Gebäude am Burgplatz wird seit dem Mittelalter eine Ampulle aufbewahrt, die das Blut Christi enthalten soll. Seit 1291 wird die Reliquie jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt im Rahmen der feierlichen Heilig-Blut-Prozession durch die Stadt getragen.
02

Stadhuis

Das Rathaus von Brügge
Stadhuis
Das Stadhuis gehört zum Museumskomplex Bruggemuseum, ist jedoch zugleich noch immer der aktive Verwaltungssitz der Stadtregierung von Brügge. Kenner bezeichnen das alte Rathaus nicht nur als eines der ältesten, sondern vor allem als eines der schönsten Rathäuser Flanderns, das völlig berechtigt über die Grenzen Flanderns ...
03

Brügger Belfried

Wahrzeichen und höchstes Gebäude der Stadt
Brügger Belfried
Am Rand des Grote Markt, des zentralen Marktplatzes von Brügge, ist der 83 Meter hohe Belfort (deutsch: Belfried) nicht nur ein schöner Eyecatcher. Für ein Eintrittsgeld von acht Euro darfst Du seine Höhe und optimale Lage inmitten der Stadt für einen atemberaubenden Ausblick auf Brügge ...
04

Liebfrauenkirche

Onze Lieve Vrouwekerk
Liebfrauenkirche
Die gotische Liebfrauenkirche aus dem 13. Jahrhundert befindet sich direkt neben dem Gruuthuse-Museum in der Altstadt von Brügge. Herausragende Attraktion ist die Skulptur "Madonna mit Kind" von Michelangelo aus dem Jahre 1503. Ihr 122 m hoher ...
05

Beginenhof

Wohnort einer christlichen mittelalterlichen Gemeinschaft
Beginenhof
Der Beginenhof, offiziell der "Fürstliche Beginenhof Ten Wijngaarde", wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Erst 1930 ist die letzte Begine von Brügge, die sich gemäß den Vorgaben ihrer Glaubensbewegung der apostolischen Armut verschrieben hatte, gestorben. Seit 1937 wird das malerische Anwesen in der Nähe des Minnewater von Benediktinerinnen bewohnt und ...
Die Grachten von Brügge
Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Grachtenfahrt durch Brügge, vorbei an den prachtvollen Fassaden der Altstadt. Der Blick vom Wasser ist eine der schönsten Perspektiven der Stadt, auch wenn man unter manchen Brücken den Kopf einziehen muss.
07

Die Altstadt von Brügge

UNESCO-Weltkulturerbe seit 2000
Die Altstadt von Brügge
Die wunderschöne, mittelalterliche Altstadt ist nicht nur die wichtigste Sehenswürdigkeit von Brügge, sondern seit dem Jahr 2000 auch von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt.
08

Der Grote Markt

Der kulturelle und touristische Mittelpunkt von Brügge
Der Grote Markt
Seit dem Jahre 958 ist der Grote Markt Mittelpunkt des Lebens in Brügge. Der wohl schönste Platz der Stadt ist mit seinem einen Hektar zwar nicht besonders groß, dennoch gibt es viel zu entdecken.

Sehenswürdigkeiten

Die alte Hansestadt und Wikingersiedlung Brügge strotzt nur so von Sehenswürdigkeiten. Brügges Altstadt steht komplett unter dem Schutz des UNESCO Weltkulturerbes, und die ganze Stadt ist voll von historischen Bauwerken, beeindruckenden Kirchen und tollen Museen.

Stadtführungen in Brügge

Stadtführungen in Brügge
Nehmen Sie an einem der zahlreichen Stadtführungen durch Brügge teil und erfahre mehr über Kultur, Gastronomie und Architektur der Stadt. Ein Tipp: Belgien ist berühmt für sein Essen, sein Bier und seine Schokolade. Bei diversen Touren lässt sich Brügge auch geschmacklich erkunden.

Museen in Brügge

Museen in Brügge
In Brügge findest Du eine Vielzahl einzigartiger Museen mit erstklassigen Ausstellungen zur Geschichte, Kunst und Kulturhistorie der Stadt. Daneben gibt es aber auch eine Reihe kleiner Museen, die sich mit eher außergewühnlichen Themen beschäftigen. So findest Du in Brügge ein Pommes-Museum, ein Bier-Museum, ein Foltermuseum ...

Kirchen in Brügge

Kirchen in Brügge
Die vielen Kirchen in der mittelalterlichen Altstadt von Brügge gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf dieser Seite stellen wir dir die schönsten Kirchen in Brügge vor.

Citypass Brügge

Citypass Brügge
Ein Brügge Citypass ist ein Kombiticket für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der belgischen Stadt Brügge. Je nach Angebot ermöglicht es dir den Eintritt in die wichtigsten Museen und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Auf dieser Seite stellen wir dir die wichtigsten Citypässe für ...

Ratgeber Brügge

Brügge

Brügge
Das gemäßigte mitteleuropäische Klima gibt für Brügge keine speziellen Reisezeiten vor. Die Stadt bietet im Lauf der Jahreszeiten viele reizvolle Veranstaltungen für jeden Geschmack.

Anreise und Unterkunft

In der Mitte des 13. Jahrhunderts errichtete die Hanse ein Kontor in Brügge. Vor allem durch den Handel mit Stoffen wurde Brügge zu einer der bedeutendsten europäischen Handelsstädte. Erst mit der zunehmenden Versandung des Zugangs zur Nordsee im 15. Jahrhundert sank die Bedeutung der Stadt Brügge als Handelsplatz.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie viele Einwohner hat Brügge?

Die Einwohnerzahl von Brügge liegt bei etwas über 118.000 Einwohnern.

Welche Sprache spricht man in Brügge?

Brügge liegt im belgischen Landesteil Westflandern. Hier wird westflämisch gesprochen, ein niederländischer Dialekt. Viele Belgier sprechen aber auch sehr gut Englisch, einige auch Deutsch.

Wie weit ist es von Brügge zum Meer?

Brügge liegt ca. 15 km vom Nordseehafen Zeebrugge entfernt.