Nizza

Reiseführer | Infos & Tipps 2023

  1. Startseite
  2.  › 
  3. Frankreich
Mit seinen breiten Promenaden vor dem tiefblauen Meer, den malerischen Gassen der Altstadt und seinen prachtvollen Kirchen und Stadtpalästen verkörpert Nizza wie kaum ein anderer Ort das Lebensgefühl der Côte d’Azur. Schon im 19. Jahrhundert war die südfranzösische Hafenstadt Nizza ein beliebter Erholungsort für die Reichen und Schönen – und noch heute geben sich die Hollywoodstars die Klinke in die Hand. Während im Hafen die Yachten dümpeln und das Mittelmeer gegen den Kiesstrand brandet, ziehen die Museen Nizzas Kulturreisende magisch an. Schließlich findet man hier Werke von Marc Chagall und Henri Matisse. In der Altstadt ist es die Barockkirche Saint-Jaques-le-Majeur, die neben den kunterbunten Märkten die Blicke auf sich zieht, während man im Ausgrabungsviertel Cimiez in die Vergangenheit der Stadt eintauchen kann.

TOP 10 Nizza

Wer nur kurz oder zum ersten mal in Nizza ist, sollte sich unbedingt diese Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten anschauen. Hier haben wir kurz zusammengefasst, was man in Nizza nicht verpassen darf.

Die Altstadt von Nizza
Wer den Flair der Provence erleben möchte, muss nur ein bisschen durch die engen und verwinkelten Gassen der Altstadt von Nizza streifen. Das älteste und ursprünglichste Viertel der Stadt liegt unterhalb des Burgbergs Colline du Chateau und lädt zum Bummeln und Verweilen ein: in den zahlreichen Boutiquen ...
02

Cimiez

Der Stadtteil Cimiez in Nizza
Cimiez
Auf dem Hügel zeigt der Stadtteil Cimiez Cimiez ist ein Stadtviertel, das sich über der Altstadt auf dem Hügel Mont Gros erhebt. Neben einigen hochherrschaftlichen Villen, die dem europäischen Hochadel als Winterresidenzen dienen, begegnet Besuchern hier vor allem die römische Geschichte der Stadt. Auch die berü...
03

Colline du Chateau

Der Schloßberg in Nizza
Colline du Chateau
Der Aufstieg durch die Parkanlage zur Colline du Château lohnt sich, denn von der Terrasse Frédéric Nietzsche bietet sich ein herrlicher Blick.
Place Masséna
Der Place Masséna ist ein zentral gelegener Platz in Nizza. Auf dem schwarz-weißen Pflaster des neoklassizistischen Platzes herrscht reges Treiben.
05

Promenade des Anglais

Die berühmte Uferpromenade von Nizza
Promenade des Anglais
Die Promenade des Anglais, zählt zu den bekanntesten Uferpromenaden der Welt. Die rund sechs Kilometer lange Straße ist leider auch eine Hauptverkehrsader der Stadt und so herrscht immer reger Verkehr. Unter anderem befindet sich hier das berühmte Luxushotel Negresco.
06

Cathédrale Sainte-Réparate

Barocke Pracht im Zentrum Nizzas
Cathédrale Sainte-Réparate
Im an Sehenswürdigkeiten ohnehin schon nicht armen Nizza am Mittelmeer in Südfrankreich ist die Cathédrale Ste-Réparate eines der herausragenden Bauwerke - sowohl im Wortsinne als auch im übertragenen. Schon von Weitem ist ihr Glockenturm zu sehen, der auch die Skyline der Innenstadt von Nizza prägt. ...
07

Hotel Negresco

Luxushotel aus der Belle Époque
Hotel Negresco
Das Hotel Négresco in Nizza ist ein Luxushotel, das 1918 eröffnet wurde und heute zu den Wahrzeichen von Nizza gehört. Der denkmalgeschützte Kuppelbau im Stil der Belle Époque liegt direkt an der Promenade Anglais und zählt zu den schönsten Stadthäusern in ganz Frankreich.
08

Promenade du Paillon

Stadtpark mit Wasserspielen und exotischen Pflanzen
Promenade du Paillon
Die 1,2 Kilometer lange Promenade du Paillon in Nizza wurde als botanischer Park geplant und angelegt. Sie verbindet auf einer Fläche von 12 Hektar den Place Masséna mit dem Meer.

Ratgeber Nizza

Beste Reisezeit Nizza

Beste Reisezeit Nizza
Sie suchen die beste Reisezeit für Nizza? Finden Sie hier einen optimalen Überblick zur besten Reisezeit, die besten Reisemonate für Nizza und Infos über Klima, Temperaturen und Sonnenstunden im Jahresverlauf.

Kirchen in Nizza

Kirchen in Nizza
Zu den Wahrzeichen der Innenstadt von Nizza gehören auch mehrere monumentale Kirchen, die aus dem 17. bis 19. Jahrhundert stammen. Auf dieser Seite stellen wir die wichtigsten Kirchen, Kathedralen und Klöster in Nizza vor.
Bewertung der Redaktion: